SPACE FOR

Weltraum - zwischen Innovation und Verantwortung. SPACE FOR verknüpft die faszinierende Welt der Raumfahrt mit den Herausforderungen und Chancen des modernen Lebens. In jeder Episode tauchen Dr. Matthias Beier, Ingenieur, Gründer und Geschäftsführer von SPACEOPTIX und die Journalistin Frances Beier in verschiedene Themen des New Space ein und beleuchten, wie sie unsere Gesellschaft, Wirtschaft und unser tägliches Leben beeinflussen.

Von der Satellitentechnologie für Wettervorhersagen bis hin zu GPS klären sie, welche Entwicklungen unseren Alltag einfacher und sicherer gestalten, beleuchten aber auch wo Risiken liegen.

Mit verschiedenen Gästen im Interview und in aufschlussreichen Diskussionen sprechen sie über innovative Technologie-Trends, Unternehmensgründung, über New Space in der Politik und die Zukunft der Raumfahrt. Bei allem Fortschritt und Entwicklung fragen sie, wie wir die Erkundung des Weltraums dennoch nachhaltig gestalten können.

SPACE FOR gibt in jeder Episode einen Einblick wie New Space in unsere Zukunft hineinwirkt – nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Wirtschaft und im sozialen Miteinander. Freut euch also auf ein galaktisches Hörerlebnis.

SPACE FOR

Neueste Episoden

Von schwimmenden Weltraumbahnhöfen in der Nordsee und Kerzenwachsraketen

Von schwimmenden Weltraumbahnhöfen in der Nordsee und Kerzenwachsraketen

18m 44s

Satellitenstarts aus der Nordsee könnten Deutschland und Europa zukünftig aus der Abhängigkeit anderer Länder bringen. Möglich ist das mit sogenannten Micro-Launchern – also Mini-Raketen. Im Vergleich zu größeren Modellen müssen sie nicht von ausgewählten Raumfahrtanlagen im Ausland starten, sondern sind aufgrund ihrer kleineren Erscheinungsform flexibler, was die Startplätze betrifft.

Michi Benthaus: Über das Gefühl von Schwerelosigkeit und den Mut, Grenzen neu zu verschieben

Michi Benthaus: Über das Gefühl von Schwerelosigkeit und den Mut, Grenzen neu zu verschieben

30m 54s

Nach einem schweren Unfall ist Michaela Benthaus von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Vor diesem Schicksalsschlag gehörten Action und Geschwindigkeit zu ihrem Leben. Im Gespräch erzählt sie, warum ihr vor allem die Raumfahrt geholfen hat, trotzdem weiterzumachen.

Hier geht es zu Michi Benthaus' Instagram: https://www.instagram.com/michi_benthaus?igsh=Y3oweDRrZjVtb3k0

Business im All – New Space für Anfänger

Business im All – New Space für Anfänger

20m 42s

In dieser Folge "SPACE FOR" sprechen wir über das Thema New Space und klären, was hinter dem Begriff steckt. Außerdem geben wir einen Einblick darin, was es bedeutet das eigene Weltraumunternehmen zu gründen und welche Chancen aber auch Herausforderungen das mit sich bringt.